SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky ist «Journalistin des Jahres» in der Schweiz

Zürich – Das diesjährige Ranking der «Journalistinnen und Journalisten des Jahres» hat Rekorde gebrochen. 1280 Personen haben abgestimmt – und mehr als 2200 Kommentare hinterlassen. Im Interview mit der «Schweizer Journalist:in» erzählt Luzia Tschirky von ihrem Alltag als Korrespondentin in Russland – und ihrer Entführung in Minsk Anfang des Jahres. Das Interview ist auch im Podcast «Entre Nous» auf allen gängigen Plattformen zu finden. Auf…

Ippen-Investigativ-Team von „medium magazin“ als „Journalistinnen und Journalisten 2021“ ausgezeichnet

Berlin – Eine Jury der Fachzeitschrift „medium magazin“ hat das Ippen-Investigativ-Team zu den „Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2021“ gewählt. Daniel Drepper, Juliane Löffler, Katrin Langhans und Marcus Engert hatten trotz des Vetos ihres Verlegers eine brisante Recherche zu Julian Reichelt veröffentlicht. In der Begründung der unabhängigen Fachjury heißt es: „Mit ihrer Recherche in der Affäre um Julian Reichelt und der Entscheidung, die Ergebnisse auch…

„Falter“-Chefredakteur Florian Klenk ist Journalist des Jahres in Österreich

Salzburg/Wien – Florian Klenk ist „Journalist des Jahres“ in Österreich. Der „Falter“-Chefredakteur wurde für seine journalistischen Leistungen in diesem Jahr von den Leserinnen und Lesern des Branchenmagazins „Österreichischs Journalist:in“ auf Platz 1 gewählt. „Kontinuierliche Spitzenleistung als investigativer Journalist, als Blattmacher und als Social Media-Kommunikator“, lautet eine Begründung für seine Wahl. „Investigativ, komplex, detailreich, guter Stilist, als Innenpolitikjournalist nicht mehr wegzudenken, legt Finger in die Wunde“…

Miriam Walther suchte einen Nebenjob und ist nun „Medienmanagerin des Jahres“ in der Schweiz

Zürich – Noch vor wenigen Monaten hatte die „Republik“ niemand mehr auf dem Zettel. Das Onlinemedium galt vielen Mitbewerbern als ambitioniertes, aber hochproblematisches Unternehmen. Ein überidealistisches Start-up, das seinen Redaktoren zu viel abverlangte und bei den Abonnenten, auch Verlegerinnen und Verleger genannt, immer wieder mit grossen Worten um Geld bat. Anfang 2020 lief eine Überlebenskampagne mit klarer Aussage: 19.000 Unterstützer bis März – oder wir…

Herwig Langanger und Rainer Nowak sind Österreichs „Medienmanager des Jahres“

Salzburg/Wien – Das Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ zeichnet den Geschäftsführer Herwig Langanger und den geschäftsführenden Chefredakteur Rainer Nowak der Tageszeitung „Die Presse“ als „Medienmanager des Jahres“ aus. Die Redaktion begründet ihre Entscheidung für die beiden mit folgenden zehn Punkten: Sie haben „Die Presse“ vom markenstarken Prestigeobjekt zum auch wirtschaftlich florierenden Kronjuwel der Styria gemacht. Schwarze Zahlen waren dort nie selbstverständlich. Es ist ihnen gelungen, die „Presse am Sonntag“…