Medien Camp 2025: 40 Top-Profis unterstützen 500 junge Talente beim Einstieg in die Medienbranche

Berlin. Das Medien Camp bietet Nachwuchstalenten am 10. und 11. April 2025 in Berlin praxisnahe Einblicke in die Medienbranche. Auftakt der Veranstaltung ist die Medientour am 10. April zum Berliner Medienschiff „The Pioneer“, Tagesspiegel Innovation Lab und ZEIT ONLINE. Am 11. April vermitteln 40 Top-Profis in zahlreichen Sessions, Workshops und Ask-Me-Anything-Sessions ihr Wissen in der Kulturbrauerei Berlin. Die Themen reichen von Journalismus in seinen verschiedenen Facetten über Management bis hin zu Marketing und Sales. Wertvolles Wissen für die Medienkarriere gibt es außerdem beim Karriereforum und der Live-Podcast dreht sich um die Frage: Wie geht Unterhaltung in den Medien? Das Event endet mit einem gemütlichen Ausklang bei Drinks. Insgesamt werden 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.

Volontariat, Studium oder Quereinstieg?
Wie gelingt der Einstieg in den Journalismus? Beim Auftakt-Panel am 11. April diskutieren Victoria Reichelt (Moderatorin „ZDFheute live“), Veronika Völlinger (freie Journalistin), Olivia Samnick („Bonjourno-Podcast“, „medium magazin“) und Tom Kölm (Radio Fritz) über die vielfältigen Wege in den Journalismus. Der Chefredakteur des „medium magazin“ Frederik von Castell moderiert die Runde. Außerdem geht es beim Medien Camp in zahlreichen Sessions und Workshops um die alltägliche Medienarbeit.

Sessions und Workshops
Wie erfolgreiches Community-Building funktioniert, zeigt das Projekt „Tagesspiegel Checkpoint“. Herausgeber und Projekt-Initiator Lorenz Maroldt und Verlagsleiter Marketing & Vertrieb Caspar Seibert erklären das Erfolgsrezept von Berlins beliebtem Newsletter in einem Workshop. Investigative Recherchen – crossmedial und groß erzählt: Marc Neller, Ressortleiter Recherche, Report & Crime beim „Stern“ spricht in seiner Session über lebendige Protagonisten und anspruchsvolle Dramaturgie. Wie Künstliche Intelligenz die Kommunikation im Medizinjournalismus verändert, erörtert Dennis Ballwieser, Geschäftsführer der Wort & Bild Verlagsgruppe. Und Jochen Wegner, Chefredakteur von „ZEIT Online“ stellt sich neben anderen Profis in einer Ask-Me-Anything-Session den Fragen der Teilnehmenden zum nächsten Karriereschritt.

Networking und Karriereforum
Zwischen den Programmpunkten gibt es die Chance, Kontakte zu knüpfen – mit Speakern oder Gleichgesinnten. Außerdem bietet das Medien Camp beim Karriereforum den direkten Austausch mit Arbeitgebern aus der Branche. Dort beantworten Medien-Profis Fragen zum nächsten Karriereschritt in Redaktion, Marketing oder Sales.

Kostenlose Teilnahme für Young Professionals
Erwartet werden 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bayer, Deutsche Börse Group, Funke, Infineon, SAP und Wort & Bild unterstützen die Veranstaltung. Für Studierende, Volos und Trainees ist die Teilnahme kostenlos. Mehr Informationen unter medien-camp.com

Pressekontakt:
Johann Oberauer
+43 664 2216643
johann.oberauer@oberauer.com

Bild: Medienfachverlag Oberauer